
Jedes Jahr im Frühling baut Almbauer Anderl den über acht Kilometer langen Zaun rund um die Piesenhausener Hochalm. Je nach Wetterlage werden die Jungrinder im Mai oder Juni auf die Almen getrieben. Hier verbringen sie bis Oktober den Sommer. Während der Weidesaison fressen die Tiere Gras, Klee und Kräuter der frischen Almwiesen. Alle zwei bis drei Wochen werden die Jungtiere innerhalb der drei verschiedenen Parzellen der Piesenhausener Hochalm umgetrieben. Außerdem muss die Wasserversorgung gesichert werden. Nach einem erfolgreichen Almsommer treten die Almrinder den Heimweg zum Naderbauer-Hof ins Tal an, wo sie in einem großzügigen Laufstall den Winter verbringen.



Fleischqualität für Genießer
Frische Luft, würzige Almwiesen, ständige Bewegung und die hervorragenden Eigenschaften der Fleischrasse Fleckvieh ergeben den einzigartigen Geschmack und die ausgezeichnete Qualität unseres Fleisches. Drei Almsommer mit ständiger Bewegung und das gesunde Klima im modernen Laufstall im Winter machen die Besonderheit des Almrind-Fleisches aus. Langsam in der freien Natur herangewachsen, werden unsere Almrinder mit einem maximalen Alter von 35 Monaten in der regionalen Metzgerei unseres Vertrauens geschlachtet. Nach dreiwöchigem Abhängen erreicht das Almrindfleisch seinen einzigartigen Geschmack, den Genießer das ganze Jahr über wertschätzen.
Am Naderbauer-Hof vermarktet die Familie Aigner ganzjährig das beliebte Almrindfleisch.
Erhältlich sind auf Anfrage gemischte Fleischpakete im Umfang von 5 oder 10 Kilogramm. Jedes Paket wird zusammengestellt aus Rinderlende, Rinderrouladen, Gulasch, Rinderbraten, Tafelspitz und Suppenfleisch.
QUALITÄTSFLEISCH
VOM Almrind
Herzhaft. Echt.
Regional.


Steffi & Anderl Aigner

Herzhafte BROTZEIT
AUF DER Alm
Einkehr auf der HochalmFür eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Naderbauer
Dorfstrasse 22, 83250 Marquartstein, Tel.: 08641 - 59 23 74
info@naderbauer.de, www.naderbauer.de